Veranstaltungen und Projekte 2022

 

Seit dem Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges auf die Ukraine im Februar 2022 entstanden auch in Ulm und der Region zahlreiche Initiativen und Hilfsprojekte zur Unterstützung geflüchteter Menschen – es  war eine beeindruckende Welle der Hilfsbereitschaft. Auch ILEU e.V. engagiert sich seither gemeinsam mit Partnerorganisationen, Unternehmen, Vereinen und vielen freiwillig Helfenden für Menschen aus der Ukraine.

In unserer täglichen Arbeit setzen wir uns für ein solidarisches Miteinander von Menschen aller Herkunft und Altersgruppen ein. Denn ein friedliches Zusammenleben kann nur im respektvollen Dialog und in gegenseitiger Unterstützung gelingen. Gemeinsam mit unseren Partnern positionieren wir uns klar gegen Krieg, Hass und Ausgrenzung – und für ein menschliches, solidarisches Europa.

Im ersten Kriegsjahr gründeten wir so die Ukrainehilfe “Zusammen in Ulm” und starteten eine Vielzahl von Aktionen, Projekten und Veranstaltungen, die Sie hier nachlesen können.

Treffen in der Teutonia Ulm

Von Mitte März 2022 bis Ende Oktober fanden in der Gaststätte TEUTONIA in Ulm regelmäßige Treffen unter dem Motto ” Geflüchtete treffen Einheimische” statt.


Führungen und Exkursionen

Organisiert wurden: Führungen in Stadt und Umgebung zu Themen, für Erwachsene, Kinder, Familien. Daneben Ausflüge und mehr, um die neue Umgebung kennenzulernen.

Kulturelles

Ob Museen, Konzerte oder Tanzveranstaltungen – viele Geflüchtete lieben kulturelle Veranstaltungen und sind selbst in unterschiedlichen Bereichen aktiv

Angebote für Familien

Von Themenführungen über die Ferienprogramme bis hin zu Tagesausflügen – wir konnten Familien eine Vielzahl von Angeboten ermöglichen.

Politische Bildung

Die Ukrainehilfe besuchte kommunale, landes- und bundespolitische Einrichtungen, um Einblicke in das politische System Deutschlands und Beteiligungsmöglichkeiten zu ermöglichen.

Workshops und Arbeitsgruppen

Viele UkrainerInnen wünschen sich, ihre Talente und Fähigkeiten auch in Deutschland zu erweitern und umzusetzen. Wir organisierten berufsbezogene Qualifikationen und Freizeitaktivitäten.

Konversations-Kurse

Mit “Deutsch online lernen – Übung macht’s!”, 5 Deutschkonversationsgruppen und Sprachtandems starteten unser Sprachangebote

Pilotprojekt
IDE

Im Oktober 2022 begann das Pilotprojekt “Integration durch ehrenamtliches Engagement”: 16 TN nahmen an dem 8-wöchigen Kurs teil.

Internationales Donaufest 2022

Zum Internationalen Donaufest Juli 2022 organisierte “Zusammen in Ulm” mit Geflüchteten aus der Ukraine einen Stand auf dem Markt der Donauländer, um humanitäre Projekte in der Ukraine zu unterstützen.


Ferienprogramme

Mit den Sommerferien 2022 konnten wir unser erstes Ferienprogramm organisieren – in den nächsten Ferien folgten noch weitere!

Solidaritäts- und Benefiz-Veranstaltungen

  • Solidaritätsfest für die Ukraine, 21.10.2022 im Roxy, Ulm
  • Markt der kleinen Dinge am 19.11.2022, Haus der Begegnung in Ulm

Feste und Feiern

Gerade an den Feiertagen ist es für viele Geflüchtete schwierig, alleine zu sein. Zu Weihnachten und anderen Gelegenheiten konnten wir gemeinsame Stunden ermöglichen.

  • Ausflug zum 1. Mai 2022
  • Adventsfeier 02.12.2022
  • Fest zum Jahresausklang 28.12.2022
  • Outdoor-Event für Familien 30.12.2022

Besuch von Ministerpräsident Kretschmann

Zum Nationalfeiertag der Ukraine am 24.08.2022 besuchte Winfried Kretschmann die Ukrainehilfe in Ulm und kam mit Geflüchteten und Einheimischen ins Gespräch.

Laden Sie hier eine ausführliche Übersicht unserer Aktivitäten von 2022 und 2023 herunter (PDF, Stand Oktober 2023)