Unsere Partner und Unterstützer

Die Arbeit von “Zusammen in Ulm” wäre ohne die vielfältige Hilfe und Engagement in unterschiedlichster Weise nicht möglich. Wir sind dankbar, dass wir von vielen Seiten Zuspruch und Unterstützung bekommen.

Wir bedanken uns auch bei den vielen engagierten Einzelpersonen, die uns bei Veranstaltungen, Projekten und der Organisation unterstützen – Wir bedanken uns im Namen der geflüchteten Ukrainer*innen von Herzen für Ihre Hilfe. Sie haben mit dazu beigetragen, dass unser Motto “Zusammen in Ulm” durch viele Aktionen und Aktivitäten lebendig und spürbar werden konnte.

Unsere Projekte werden gefördert durch:

Unsere Förderer:

  • Staatsministerium Baden-Württemberg
  • Baden-Württemberg-Stiftung
  • Stadt Ulm
  • Heidehofstiftung
  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend – Bundesprogramm „Demokratie Leben!“
  • Volksbank Ulm-Biberach, Volksbankstiftung
  • Rotary Club Ulm/Neu-Ulm
  • Soroptimist International Club Ulm-Donaustadt

Wir arbeiten in enger Kooperation mit vielen lokalen Partnern:

  • Ulm.Zukunft.Stadt
  • Familienbildungsstätte Ulm
  • Lokale Agenda Ulm 21
  • Europäische Donau-Akademie
  • Sie`ste
  • Engagiert in Ulm
  • Roxy Ulm
  • Stadtbibliothek Ulm
  • Teutonia Ulm
  • Dietrich Theater
  • Kontiki
  • e-tage Medienbildung
  • Museum Ulm
  • DZM Ulm
  • Edwin-Scharff-Museum
  • Menschlichkeit in Ulm
  • be active Ulm
  • TSG Söflingen
  • SSV 1846
  • Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg (DZOK)
  • Aicher-Scholl-Kolleg
  • Hospiz Ulm
  • Uni Ulm connect
  • Haus der Stadtgeschichte
  • Deutsches Rotes Kreuz
  • Getränke Finkbeiner