Die Radiogruppe „Stimmen der Ukraine“

Jeden 4. Samstag im Monat von 16-17 Uhr  nimmt das Reaktionsteam „Stimmen aus der Ukraine“ bei Radio free FM  Interessierte mit auf eine Reise in die Ukraine. Fünf geflüchtete Ukrainerinnen und ein Ukrainer möchten  deutschen und andere ZuhörerInnen ihr Land näher bringen, ihrer Heimat „ein Gesicht“ geben.  Zusammen mit ihren deutschen oder ukrainischen Gästen werden diverse Themen in deutscher Sprache rund um Land und Leute, Literatur, Bildungssystem,  Digitalisierung, Geschichte der Ukraine und vieles mehr behandelt. 

Die Idee und Umsetzung erfolgt im Rahmen eines Projektes der Ukrainehilfe von ILEU e.V. in Zusammenarbeit mit Radio free FM. Das Projekt ist Teil des Projekts „Ukrainische Frauen – analog und digital dabei“, das im Rahmen des Programms des Regierungspräsidiums BW „Empowerment von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte 2024“ gefördert wird. In engen Zusammenhang mit diesem Radioprojekt entstand auch eine Webseite Das sind wir. Buch der Geschichte(n) von Ukrainer:innen, in der die Beiträge der Radiosendungen sowie viele weitere von geflüchteten Ukrainer:innen verfasste Beiträge über die Ukraine zu finden sind.

Im Herbst 2023 fand ein Wochenend-Workshop der Ukrainehilfe ILEU  „Zusammen in Ulm“ statt, bei dem Beteiligungsmöglichkeiten ukrainischer Geflüchteter in der Zivilgesellschaft und für andere Geflüchtete diskutiert und entwickelt wurden. Ein Wunsch war, über die eigenen Erfahrungen und das Leben in Deutschland, über die Ukraine, deren Kultur und mehr zu berichten. Aus dieser Idee heraus entwickelten sich die Radiogruppe „Stimme der Ukraine“ und das Konzept einer virtuellen „Geschichtensammlung“, der Webseite „Buch der Geschichte(n) von Ukrainer:innen“

Auf dieser Webseite finden sich die ersten Texte geflüchteter UkrainerInnen, die im Rahmen des  Senior:innen-Internet-Projekts IDU55+ und der Radiogruppe entstanden sind. Derzeit sammelt das Projektteam weitere Geschichten, Fotos und Berichte, um sie auf der Website und in analogen Treffen einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen zu können.

Die Radiogruppe „Stimmen der Ukraine“ bildete sich zu Beginn des Jahres 2024 im Rahmen des Projekts „ISDU-Integration durch Selbsthilfe von UkrainerInnen“. In einer eigenen Radiosendung bei Radio FreeFM möchten fünf geflüchtete Ukrainerinnen und ein Ukrainer Deutschen und anderen ZuhörerInnen ihr Land näherbringen und ihrer Heimat „ein Gesicht“ geben.  

Im Gespräch mit ihren deutschen oder ukrainischen Gästen werden diverse Themen in deutscher Sprache rund um Land und Leute, Literatur und Kultur, das ukrainische Bildungssystem, Digitalisierung, Geschichte der Ukraine und vieles mehr behandelt. 

 Zur Vorbereitung der Sendung fanden mehrere Qualifizierungen, eine technische Einführung durch Radio FreeFM und ein Medienworkshop (veranstaltet von ILEU e.V. in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung) statt.

Weitere Informationen finden Sie hier: Radiogruppe „Stimmen der Ukraine“ bei Radio Free FM – Das sind wir. Buch der Geschichte(n) von Ukrainer:innen